Umweltsiegel für "Öko-Wiesn" und Wiesn-Wirte
2005 hatten sich die Münchner
Wiesnwirte bereits zum vierten Mal um das Umweltsiegel des Bayerischen
Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen beworben.
Dank des Okoberfest Umweltkonzepts des Tourismusamts (TAM) und der
zusätzlichen eigenen Initiativen bekamen alle 14 Wiesn- Zelte das
"Bayerische Umweltsiegel" verliehen.
Bundesprojektpreis an das Münchner Oktoberfest für das "Umweltkonzept
für Grossveranstaltungen - Beispiel Oktoberfest"
Die Landeshauptstadt München erhielt am 26. Februar 1997 einen Bundesprojektpreis
für das "Umweltkonzept für Grossveranstaltungen für das Beispiel
Oktoberfest".
Die ehemalige Festleiterin und Tourismusdirektorin "Dr. Gabriele
Weishäupl" (TAM) nahm den Preis in Empfang, der ihr vom damaligen
Bundesminister für Wirtschaft, "Dr. Günther Rexrodt",
überreicht wurde. Damals war der Sitz der Regierung übrigens
noch in Bonn.
Wie gesagt, mittlerweile ist das alles schon ein paar Tage her. Nichtsdestotrotz
eine wirklich tolle Auszeichnung für die Festleitung.

Anzeige |

Anzeige |
Quelle Bilder:
Tourismusamt München, RAW der Stadt München |